Für Ihr Projekt:
Die Materialvorteile von GFK und CFK auf einen Blick
Lassen Sie sich von unserer kleinen Materialkunde inspirieren.
Ihre Ideen beantworten wir mit einer maßgeschneiderten Lösung aus dem Composite-Bereich. Wir setzen Ihre Vorgaben in ein realisierbares Konzept um und begleiten Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess - kritisch, flexibel und konstruktiv, bis zur Serienreife. Dabei werden Ihre Ziele zu unseren Zielen.
Ihre Ideen beantworten wir mit einer maßgeschneiderten Lösung aus dem Composite-Bereich. Wir setzen Ihre Vorgaben in ein realisierbares Konzept um und begleiten Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess - kritisch, flexibel und konstruktiv, bis zur Serienreife. Dabei werden Ihre Ziele zu unseren Zielen.

Was macht Bauteile aus GFK, CFK, Naturfasern oder Aramid so zukunftsfähig? Unser Erklärvideo klärt auf!
mehr erfahren »
Faserverbundkunststoffe gelten als Werkstoff mit großem Zukunftspotenzial, weil sie sehr leicht sind bei gleichzeitiger hoher Festigkeit und Steifigkeit.
mehr erfahren »
Lassen Sie Ihre Prototypen aus Faserverbundstoffen fertigen - das vielseitige Material wird Sie aufgrund seiner speziellen Eigenschaften schnell überzeugen.
mehr erfahren »
Leichtbau mit GFK/CFK bietet große Sparpotenziale für Ressourcen in Produktion und Betrieb.
mehr erfahren »
Bauteile aus GFK und CFK sind widerstandsfähig gegen verschiedenste äußere Einflüsse.
mehr erfahren »
Komponenten aus Faserverbundwerkstoffen lassen sich steuern von elektrisch leitend bis isolierend.
mehr erfahren »
Technische Lösungen sind oft Maschineneinhausungen aus hochfesten Faserverbundwerkstoffen.
mehr erfahren »
Faserverbundwerkstoffe tragen zur Einhaltung notwendiger Brandschutzvorgaben bei.
mehr erfahren »
Mit Faserverbundwerkstoffen können Schallschutzeigenschaften direkt in die Bauteile und Einhausungen integriert werden.
mehr erfahren »
Bauteile, die nicht nur leicht, fest und beständig sind, sondern auch lichtdurchlässig: Transluzenz mit GFK.
mehr erfahren »
Im Unterschied zu den meisten Metallen besitzen Faserverbundwerkstoffe sehr gute Ermüdungseigenschaften.
mehr erfahren »
Die Leitfähigkeit der Fasern bietet, ebenso wie die des Kunststoffs, eine große Bandbreite an möglichen Konfigurationen.
mehr erfahren »
Wo es spritzt, dampft oder Gase austreten, bieten sich Bauteile aus CFK und GFK perfekt für hochdichte Konstruktionen an.
mehr erfahren »
CFK ist besonders geeignet für Bauteile, die unter stark wechselhaften Temperaturbedingungen in ihrer Größe stabil bleiben müssen
mehr erfahren »