Individuelle Beleuchtungselemente und Lichtinstallationen aus GFK  

Sie möchten einen Raum oder eine Fläche gezielt in Szene setzen? Dann ist die richtige Beleuchtung das A und O. Erst, indem eine Kulisse „ins rechte Licht“ gerückt wird, entfaltet sie die gewünschte Wirkung und hinterlässt bei den Anwesenden einen nachhaltigen Eindruck.  
PRK stellt Ihre persönlichen Beleuchtungselemente in Einzel- und Kleinserienfertigung her. Dabei arbeiten wir mit faserverstärktem Kunststoff. Dieses wandelbare Material bietet nicht nur große Gestaltungsfreiheit. Da es außerordentlich witterungsbeständig ist und transluzent gestaltet werden kann, eignet es sich ideal für Lichtinstallationen im Freien. 

Kreative Beleuchtung: GFK als idealer Werkstoff für individuelle und anspruchsvolle Leuchtelemente

Mit GFK setzen wir Ihre kreativen Ideen für großformatige Leuchten in die Tat um. Der moderne Werkstoff besteht aus zwei Bestandteilen. Die widerstandsfähigen Fasern tragen den größten Teil der auf ein Bauteil einwirkenden Last. Die sie umgebende Matrix verbindet sie und sorgt für die gezielte Übertragung von Lasten hin zu den Fasern. Aus diesem Zusammenwirken ergibt sich eine Vielzahl vorteilhafter Eigenschaften. 

Kreative Leuchten: Große Gestaltungsfreiheit

GFK-Elemente lassen sich in nahezu jede beliebige Form bringen. Von kleinen bis großen Leuchtern sind unterschiedlichste Größenordnungen realisierbar. Auch die Lichtdurchlässigkeit (Transluzenz) der Flächen lässt sich von „fast durchsichtig“ bis „vollständig lichtdicht“ anpassen. Diese große Gestaltungsfreiheit erreichen wir durch ein breites Portfolio an modernen Herstellungsverfahren. So haben wir auch für die ausgefallensten Kundenwünsche stets die passende Lösung parat.  


PRK Logo CTA Stoerer
Sie suchen den kompetenten Partner für die Herstellung Ihrer Beleuchtungselemente?
Willkommen bei PRK - wir identifizieren uns mit Ihren Zielen!
✔ absolute Termintreue
✔ herausragende Produktqualität
✔ hohe Prozesssicherheit

Rufen Sie mich an und wir sprechen unverbindlich über Ihr Projekt:
Norbert Frick | Geschäftsführung | Technische Leitung · info@prk-ill.de

❱ Jetzt anrufen: +49 7558 9202-0



Lichtinstallation im Freien: Hohe Belastbarkeit

Sollen Beleuchtungselemente dauerhaft im Freien installiert werden, müssen sie außerordentlich robust sein. Nässe, Hagel und Vandalismus sind nur einige Beispiele für die Gefahren, denen solche Leuchtinstallationen ausgesetzt sind. Glasfaserverstärkter Kunststoff eignet sich optimal für derart anspruchsvolle Umgebungen. Er ist nicht nur extrem witterungsbeständig und langlebig, sondern verfügt auch über große mechanische Belastbarkeit. 

Unikat-Lampen aus GFK: Geringes Gewicht

GFK ist trotz seiner Festigkeit ein Leichtgewicht. Insbesondere für Leuchtelemente, die nicht auf dem Boden installiert, sondern aufgehängt werden, ist dies ein enormer Vorteil. Das geringe Gewicht ermöglicht es, selbst große Beleuchtungsobjekte ohne zusätzlichen Aufwand sicher aufzuhängen. Nicht zuletzt erfolgen Transport und Montage der fertigen GFK-Komponenten so besonders wirtschaftlich. 

Beleuchtung GFK: Nachhaltig und umweltschonend

Kunden legen zunehmend Wert auf nachhaltige Produkte und Verfahren. Im Vergleich zu vielen anderen Werkstoffen wird bei der Herstellung von GFK-Komponenten verhältnismäßig wenig „graue Energie“ benötigt.

Kleine und große Leuchten aus GFK: Wirtschaftliche Fertigung

Dank hochmoderner Fertigungsverfahren erfolgt die Herstellung von Beleuchtungselementen aus GFK bei uns zeit- und kostensparend. Mit GFK lassen sich selbst Einzelstücke und Kleinserien zu wirtschaftlichen Preisen herstellen. Ideale Voraussetzungen also für die Umsetzung kreativer und anspruchsvoller Beleuchtungsprojekte.  

Beleuchtung mit GFK: Unverwüstlich, langlebig, wartungsarm

Leuchtkörper, die sich im Freien befinden, müssen einer ständigen Beanspruchung durch Witterungsverhältnisse standhalten. Über lange Zeiträume dürfen sie dabei weder in ihrer Funktion noch in ihrem Aussehen beeinträchtigt werden. Säuberungs- und Reparaturmaßnahmen sollten nur in geringem Umfang erforderlich sein. 
Leuchtelemente aus GFK werden diesen hohen Ansprüchen problemlos gerecht. Setzen Sie für Leuchtinstallationen unter freiem Himmel deshalb am besten auf Faserkunststoffverbunde. Profitieren Sie von der Langlebigkeit und den geringen Instandhaltungskosten dieses Materials. 

Steuerbare Lichtdurchlässigkeit

Die Transluzenz eines Leuchtkörpers, der von innen her beleuchtet wird, kann mit GFK in weiten Bereichen durch die Wahl des Materials und Herstellungsprozesses beeinflusst werden. Das eröffnet ein breites Spektrum an kreativer Gestaltung, im Zusammenspiel von Objekten und Lichtquellen. Im Gegensatz zu Glas und nicht verstärkten Kunststoffen sind GFK-Objekte zudem enorm widerstandsfähig. 

Hohe Festigkeit

Komponenten aus glasfaserverstärktem Kunststoff zeichnen sich durch hohe Steifigkeit und Festigkeit aus. Sie verfügen über ein hohes Energieaufnahmevermögen und sind weitaus robuster, als ihr geringes Gewicht es vermuten lässt. Eine Lichtinstallation aus GFK ist deshalb auch gegen Stürme und Hagel resistent. Die spezifischen Festigkeitseigenschaften lassen sich bei der Herstellung beeinflussen und an die Kundenbedürfnisse anpassen. 

Chemische Beständigkeit

Egal ob Reflektor oder große LED-Leuchte: im Freien sind Leuchtinstallationen verschiedenen chemischen Stoffen ausgesetzt. Von saurem Regen über Autoabgase bis hin zu Hunde-Urin gibt es zahlreiche aggressive Substanzen, die Leuchtelementen zusetzen. Komponenten aus GFK bieten ausgezeichneten Schutz vor sämtlichen Chemikalien. Überdies sind sie vollständig korrosionsfrei.  

Hohe Dichtigkeit

GFK ist für Flüssigkeiten und Gase undurchlässig. Wenn Sie Ihre Beleuchtungselemente aus GFK fertigen lassen, müssen Sie sich also selbst bei Dauerregen keine Gedanken um eindringende Feuchtigkeit machen. Schäden an der empfindlichen innenliegenden Elektronik sind damit ausgeschlossen.  

Temperaturbeständigkeit

Kleine wie große Leuchten aus GFK sind resistent gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen. Frost, Hitze und plötzliche Temperaturschwankungen stellen für glasfaserverstärkte Kunststoffe kein Problem dar. Das Wärmeausdehnungsverhalten lässt sich bei jedem Bauteil exakt festlegen und an die Kundenwünsche anpassen.  

Brandschutz

Die Komponenten besitzen ausgezeichnete feuerhemmende Eigenschaften. Sie tragen damit zu einem effektiven und den gesetzlichen Vorgaben entsprechenden Brandschutz bei.  

Unkomplizierte Wartung

Aufgrund ihrer Oberflächenbeschaffenheit sind GFK-Komponenten besonders pflegeleicht und hygienisch. Sie bedürfen nur wenig Wartung und sparen damit im Vergleich zu herkömmlichen Materialien langfristig Kosten ein. 

Vielseitig: Mit GFK-Leuchtern große Effekte erzielen

Die Möglichkeiten, Beleuchtung mit GFK zu gestalten, sind praktisch grenzenlos. Von großen runden Leuchten zu komplex geformten Lampen, von LED-Leuchten für große Räume zu Leuchtinstallationen für Parks: mit GFK bringen wir Ihre Idee in Form. Auch bei Einzelanfertigungen bieten wir dabei stets wirtschaftliche Konditionen. Nachfolgend einige Beispiele für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von GFK für Beleuchtungsprojekte.  

Großformatige Leuchten

Sie benötigen (LED-)Leuchten, die groß und eindrucksvoll sind? Der leichte und robuste Werkstoff GFK ist perfekt für großformatige Beleuchtungselemente geeignet. Komponenten in Übergröße setzen wir bei Bedarf aus mehreren Einzelteilen zusammen.  

Straßenbeleuchtung

Komponenten für die Straßenbeleuchtung müssen vor allem zuverlässig und langlebig sein. Verlassen Sie sich deshalb beim Thema (LED-)Straßenbeleuchtung auf GFK (auch mobile Leuchtinstallationen). Aufgrund ihrer Eigenschaften sind glasfaserverstärkte Kunststoffe ideal für diesen Anwendungszweck geeignet. 

Großformatige Reflektoren

Reflektoren spielen eine wichtige Rolle für die Sicherheit im Straßenverkehr. GFK ist der ideale Werkstoff für die Fertigung großformatiger Reflektoren. Selbst unter extremen Witterungseinflüssen sind GFK-Reflektoren zuverlässig, langlebig und pflegeleicht. 

Lichtdurchlässige Elemente

Auf Wunsch sorgen wir dafür, dass Ihre Komponenten aus glasfaserverstärktem Kunststoff transluzent sind. Licht in GFK zu leiten, ermöglicht besonders vielseitige und kreative Lichtinstallationen. Der Grad, zu dem glasfaserverstärkter Kunststoff transluzent ist, lässt sich bei der Herstellung beeinflussen. 

Sicherheitsbeleuchtung

GFK-Leuchtelemente eignen sich aufgrund ihrer Zuverlässigkeit hervorragend für verschiedene Arten von Sicherheitsbeleuchtung. Im Notfall ist auf die robusten GFK-Komponenten garantiert Verlass. 

PRK – Ihr Partner für individuelle Leuchtelemente aus glasfaserverstärktem Kunststoff

Vom ersten Beratungsgespräch bis zur termingerechten Lieferung ist PRK Ihr Partner für die Herstellung individueller GFK-Bauteile. Wir sind spezialisiert auf die Fertigung von Einzelstücken und Kleinserien. Mithilfe einer breiten Palette von Fertigungsverfahren finden unsere erfahrenen Mitarbeiter für jeden Kundenwunsch die passende Lösung. 

Durch höchste Qualität und besten Service konnten wir bereits zahlreiche Kunden überzeugen. Darunter befinden sich marktführende Unternehmen aus dem Fahrzeugbau, der Bauindustrie und der Freizeitbranche. 

Sie haben Interesse an unseren Leistungen im Bereich GFK-Beleuchtungselemente? Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch. Unter genauer Berücksichtigung Ihrer Situation und Bedürfnisse finden wir die passende Lösung. 

Erklärvideo: Warum sind Verbundwerkstoffe perfekt für Ihr Projekt?

Die von PRK gefertigte Teile aus Faserverbundwerkstoffen bieten viele Vorteile - erfahren Sie dazu mehr in unserem fachspezifischen Know-how Bereich oder bei den unterschiedlichen PRK Fertigungsverfahren:
  1. Weitgehend freie Formgestaltung und Möglichkeit der Funktionsintegration in die Umhausung - perfekt für Industriedesign Projekte
  2. Hohe mechanische Eigenschaften bei geringer Dichte, führen zu festen und steifen Bauteilen bei gleichzeitiger Gewichtsersparnis
  3. Chemische Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Medien (Wasser, Öle, chemische Stoffe) = keine Korrosion
  4. Einstellbare elektrische Leitfähigkeit vom Isolator bis zum Leiter, hervorragend für den Einsatz in ESD-Schutzbereichen
  5. Sehr hohes spezifisches Energieaufnahmevermögen, damit Einsatz als sicherer Splitter- oder Intrusionsschutz für Anforderungen an Arbeitsschutz
  6. Sehr gute Brandschutzeigenschaften
  7. Reduzierung von Lärmemissionen durch bessere Dämpfung und günstigeres Eigenschwingverhalten
  8. Transluzente Bauteile sind möglich
  9. Sehr gute Ermüdungseigenschaften auch unter dynamischen Wechsellasten
  10. Einstellbare Wärmeleitfähigkeit vom Isolator bis zum Leiter, Möglichkeit integrierter Heizsysteme
  11. Sehr gute Abdichtungsmöglichkeiten gegen das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen
  12. Temperaturinvariante Bauteile möglich durch den negativen Wärmedehnungskoeffizient der Kohlenstoffaser in Faserlängsrichtung